Anhänger Unterbaubox
Einführung: Anhänger Unterbaubox – Eine beleuchtete Stauraumlösung
In der Welt der Anhänger und Begleitfahrzeuge spielt die effiziente Nutzung des verfügbaren Raums eine entscheidende Rolle. Hier kommt die Anhänger Unterbaubox ins Spiel, eine clevere Lösung, die speziell für die Optimierung des Stauraums entwickelt wurde. Als Unterboden-Aufbewahrungsbox oder Anhänger-Bodenbehälter bekannt, bietet sie zusätzlichen Stauraum ohne die Nutzlast des Anhängers zu beeinträchtigen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Anhänger Unterbaubox ist eine effiziente Stauraumlösung, die unter dem Boden des Anhängers angebracht wird.
- Sie bietet zusätzlichen Stauraum ohne die Nutzlast des Anhängers zu beeinträchtigen.
- Als Unterboden-Aufbewahrungsbox oder Anhänger-Bodenbehälter bekannt, ist sie in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich.
- Sie ist wetterfest und sicher und bietet Schutz vor Diebstahl.
- Sie ist einfach zu installieren und zu bedienen und erfordert minimale Wartung.
Top-Produkte
Weitere beliebte Produkte
- Werkzeugkasten aus Polypropylen (PP) ohne Halter
- Außenmaße: 750 x 350 x 300 mm (B x H x T), siehe auch Maßblatt
- Rauminhalt: ca. 40 Liter Raumvolumen
- Verschluss: 2 Druckverschlüsse, System mit Haken, mit Schließzylinder und zwei Schlüssel
- Werkzeugkasten aus Polypropylen, im Spritzgussverfahren hergestellt
- Optimal für die Montage auf einer Deichsel an einem Anhänger
- 2 Gleichschließende Verschlüsse mit Schließzylinder und Schlossabdeckung für maximale Sicherheit gegen Diebstahl und...
- Außenmaße: 550 x 250 x 295 mm (B x H x T)
- Volumen: ca.: 23 Liter
- Werkzeugkasten aus Polypropylen (PP) ohne Halter
- Außenmaße: 826 x 500 x 470 mm (B x H x T), siehe auch Maßblatt
- Rauminhalt: ca. 127 Liter Raumvolumen
- Lichtes Innenmaß ca. 720 x 376 x 383 mm (B x H x T) / Innen mit Kunststoffrippen
- Verschluss: 2 Druckverschlüsse, klappbar, mit Schließzylinder und vier Schlüssel
- Werkzeugkasten aus Polypropylen
- Maße: 550 x 250 x 295 mm
- Rauminhalt: ca. 23 Liter
- Gewicht: ca 2,5 kg
- Werkzeugkasten aus Polyethylen (PE) ohne Halter
- Ideal für die Verwendung als Staubox, Gurtkiste, Deichselbox, Unterbaubox
- Für LWK Zubehör, Nutzfahrzeuge, Anhänger
- Mit Zylinderschloss abschließbar, verstärkte Verschlüsse, EPDM - Gummidichtung
- Mit 30 Liter Fassungsvermögen
- ✅𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭 – die ideale Lösung zum sicheren Verstauen von Anhängerzubehör
- ✅𝐏𝐫𝐨𝐟𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐀𝐮𝐟𝐭𝐫𝐞𝐭𝐞𝐧 – durch den einhändig...
- ✅𝐖𝐢𝐫 𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 – mit dieser Unterflurbox...
- ✅𝐊𝐞𝐢𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐞𝐬𝐬 – durch das geringe Gewicht der Staukiste ist eine Nutzlastminderung nicht...
- ✅𝐖𝐢𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐡𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐔𝐧𝐨𝐫𝐝𝐧𝐮𝐧𝐠 – ab jetzt gehören...
- Außenmaße: Breite 400 mm x Höhe 350 mm x Tiefe 300 mm
- Innenmaße: Breite 300 mm x Höhe 231 mm x Tiefe 263 mm / Kunststoffrippen im Innenraum
- Volumen: ca. 21 Liter, Material: Polypropylen (PP) , Belastung: maximale Flächenbelastung 30 kg, Verschluss: Druckverschluss...
- Ausführung: Ein Deckel seitlich - Einbaulage Horizontal, Beständigkeits- und Schlagfestigkeitstest bei Temperaturen von...
- Dichtungen: eine innenliegende EPDM Dichtung im Deckel, Staub- und Wasserbeständigkeit
- Hochwertige Materialien: Polypropylen und Nylon garantieren Stabilität, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit für...
- Sicherer Verschluss: Schließzylinder schützt vor Diebstahl und Missbrauch, VCA-Zertifizierung als seitlicher Anfahrschutz...
- Witterungsbeständig: PVC-Dichtung schützt vor Staub und Wasser, hochwertige Materialien widerstehen UV-Strahlen, Feuer,...
- Verstärkte Struktur: Robuste Bauweise und exzellente Rohstoffqualität sorgen für hohe Beständigkeit und lange...
- Modernes Design: Spritzgussverfahren garantiert präzise Verarbeitung und vereint Funktionalität mit einem eleganten,...
- Grundbox für PKW Anhänger bzw. Nutzfahrzeuge bzw. LKW.
- Maße Breite x Höhe x Tiefe: 55,0 cm x 25,0 cm x 28,0 cm.
- Gewicht: ca. 2,5 kg, Fassungsvermögen: ca. 25,0 L.
- Ein Verschluss, der sich seitlich öffnen lässt.
- Spritzwassergeschützt bei vertikaler und horizontaler Montage, robuste Gitterstruktur im Deckel und am Boden.
- Alubox: Material: Aluminium, Materialstärke: 1,3 mm, Größe: 61 x 36 x 41 cm/76 x 36 x 41 cm/91 x 36 x 41 cm/122 x 44 x 46...
- Robust und langlebig: Hergestellt aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, verfügt es über hervorragende Rost- und...
- Mit Schloss und Schlüssel: Die Truckbox ist abschließbar und mit einem Spezialschlüssel ausgestattet. Die Werkzeuge sind...
- Wasserdichtes Design: Die Truckbox ist mit einer effizienten Dichtungsstruktur ausgestattet, vollständig wasser- und...
- Vielseitigkeit: Der Werkzeugkasten kann nicht nur auf dem Boden von LKWs und Anhängern montiert werden, sondern auch an...
- Außenmaße: Breite 550 mm x Tiefe 255 mm x Höhe 310 mm
- Volumen: ca. 24 Liter, Material: Polypropylen (PP)
- Zubehör: Kaltverzinkter Daken Halter - Daken MON301, Bauart: Universal - Halter - Klein
- Lieferumfang: Staukasten Daken B24-2 Daken MON301 -> 4 verzinkte Stahlplatten ( ca. 85 x 30 x 6 mm ), 4 hochwertige,...
- Bauart: Lagerbox hergestellt im Spritzgussverfahren, Verschluss: Ein Schließzylinder mit 2 Schlüsseln, Schloss mit...
- Kunststoff-Werkzeugkasten mit Halter Außenmaß: Breite 700 x Höhe 300 x Tiefe 300 mmmit umlaufende Gummidichtunginkl. 2...
- Werkzeugkasten aus Polypropylen (PP) mit Vertikale Halter
- Außenmaße: 826 x 500 x 470 mm (B x H x T), siehe auch Maßblatt
- Rauminhalt: ca. 127 Liter Raumvolumen
- Lichtes Innenmaß ca. 720 x 376 x 383 mm (B x H x T) / Innen mit Kunststoffrippen
- Verschluss: 2 Druckverschlüsse, klappbar, mit Schließzylinder und vier Schlüssel
Kaufratgeber
Die Anhänger Unterbaubox ist eine effiziente, sichere und einfache Möglichkeit, den Stauraum eines Anhängers oder Begleitfahrzeugs zu optimieren. Sie ist in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, einfach zu installieren und zu bedienen und bietet Schutz vor Diebstahl und Witterungseinflüssen. Obwohl sie einige Nachteile hat, wie z.B. die Einschränkung des Platzes unter dem Anhänger und die potenzielle Schwierigkeit bei der Installation, überwiegen die Vorteile deutlich. Es ist wichtig, die richtige Box für den spezifischen Anwendungsbereich zu wählen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß installiert und gewartet wird.
Wichtige Kaufeigenschaften
Eigenschaft | Beschreibung | Beispielwerte |
Material | Art des verwendeten Materials | Edelstahl, Aluminium, Kunststoff |
Abmessungen | Länge x Breite x Höhe | 0,61m x 0,46m x 0,46m |
Volumen | Inhalt der Box in Litern | 100 Liter |
Belastbarkeit | Maximales Gewicht in Kilogramm | 50 kg |
Schlossart | Art des Schlosses | Zylinderschloss, Vorhängeschloss |
Anbringungsort | Position am Anhänger | Unter dem Ladebereich, seitlich |
Abstand zum Boden | Mindesthöhe in Metern | 0,15m – 0,20m |
Wetterbeständigkeit | Widerstand gegen Witterung | Wasserdicht, UV-beständig |
Montagezeit | Geschätzte Zeit für die Montage | 30-60 Minuten |
Preis | Kosten in Euro | 50€ – 200€ |
Einsatzgebiet von Anhänger Unterbaubox
Die Anhänger Unterbaubox findet ihren Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen. Sie ist besonders nützlich für Transportunternehmen, die regelmäßig eine große Anzahl von Gegenständen transportieren und dabei den Stauraum optimieren müssen. Sie ist auch für den Einsatz in Wohnmobilen und Wohnwagen geeignet, wo zusätzlicher Stauraum benötigt wird, ohne den Wohnraum zu beeinträchtigen. Darüber hinaus kann sie von Handwerkern und Baufirmen genutzt werden, um Werkzeuge und Materialien sicher und geordnet zu lagern.
Wichtiges zur Anbringung
Wo ist der beste Anbringungsort für eine Unterbaubox an einem Anhänger?
Der ideale Anbringungsort für eine Unterbaubox ist unter dem Ladebereich des Anhängers, vorzugsweise an der Seite oder direkt hinter den Rädern. Die Positionierung hier bietet robuste Stabilität und minimale Beeinträchtigung der Fahrdynamik.
Welche Abmessungen sind für Unterbauboxen üblich und wie konvertiert man diese in Meter?
Abmessungen in Zoll | Umrechnung in Meter |
12″ x 8″ x 6″ | 0,30m x 0,20m x 0,15m |
24″ x 18″ x 18″ | 0,61m x 0,46m x 0,46m |
36″ x 24″ x 24″ | 0,91m x 0,61m x 0,61m |
Welche Materialien sind für die Anbringung der Unterbaubox zu empfehlen?
Stabile, rostfreie Materialien wie Edelstahl oder Aluminium sind ideal. Diese Materialien sind nicht nur äußerst langlebig, sondern bieten auch hervorragenden Schutz gegen Witterungseinflüsse und mechanische Beanspruchungen.
Welche Werkzeuge benötigt man zur Anbringung einer Unterbaubox?
-
- Bohrmaschine
- Schraubenschlüssel
- Maßband
- Bleistift für Markierungen
- Dichtungsmaterial wie Silikon
Wie viel Abstand sollte zwischen der Unterbaubox und dem Boden bestehen?
Ein Mindestabstand von etwa 15 bis 20 Zentimetern, das entspricht rund 0,15 bis 0,20 Metern, sollte zwischen der Unterbaubox und dem Boden eingehalten werden. Dieser Abstand gewährleistet eine ausreichende Bodenfreiheit und schützt die Box vor Beschädigungen durch Bodenunebenheiten während der Fahrt.
Eine Zusammenfassung für Sie
Die Anhänger Unterbaubox ist eine effiziente und einfache Lösung zur Optimierung des Stauraums von Anhängern und Begleitfahrzeugen. Sie bietet zusätzlichen Stauraum, ist sicher und wetterfest und einfach zu installieren und zu bedienen. Obwohl sie einige Nachteile hat, überwiegen die Vorteile und sie ist eine lohnende Investition für jeden, der den Stauraum seines Fahrzeugs optimieren möchte. Also warum nicht einfach mal ausprobieren?
Wichtige Fragen und Antworten
Wie wird eine Anhänger Unterbaubox installiert?
Die Installation einer Anhänger Unterbaubox ist in der Regel recht einfach und kann mit einfachem Werkzeug durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen und sicherzustellen, dass die Box sicher befestigt ist.
Wie viel zusätzlichen Stauraum bietet eine Anhänger Unterbaubox?
Die Menge des zusätzlichen Stauraums, den eine Anhänger Unterbaubox bietet, hängt von ihrer Größe und dem spezifischen Modell ab. Im Allgemeinen kann man jedoch mit einer erheblichen Erhöhung des verfügbaren Stauraums rechnen.
Bevor Sie eine Anhänger Unterbaubox kaufen, sollten Sie einige Dinge beachten. Zuerst sollten Sie die Größe und das Gewicht der Gegenstände berücksichtigen, die Sie lagern möchten. Dann sollten Sie die Größe und das Gewicht Ihrer Anhänger und Begleitfahrzeuge berücksichtigen. Schließlich sollten Sie das Material der Box berücksichtigen, da dies ihre Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit beeinflussen kann. Mit diesen Überlegungen im Kopf, warum probieren Sie nicht einfach mal eine Anhänger Unterbaubox aus? Es könnte die Stauraumlösung sein, die Sie gesucht haben.
Verwandte Themen
Letzte Aktualisierung am 2025-04-18 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang